- bestellter Vertreter
- bestellter Vertreter m RECHT appointed representative
* * *m <Recht> appointed representative* * *bestellter Vertreter
nominated representative
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Banntaiding der Pfarrherrschaft Obritzberg — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Schuldverschreibungen — ist der Ausdruck, den die neuere, nach Verdeutschung der technischen Ausdrücke strebende deutsche Gesetzgebung für Obligation gebraucht. Schuldverschreibung ist eine Urkunde, inhaltlich deren ihr Aussteller dem, der Eigentümer der Urkunde wird,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vormund — Hirte; Hüter; Kurator; Bevollmächtigter; Verwalter; Vertreter * * * Vor|mund [ fo:ɐ̯mʊnt], der; [e]s, e und Vormünder [ fo:ɐ̯mʏndɐ]: männliche Person, die vom Gericht dazu bestimmt ist, die rechtlichen Angelegenheiten einer anderen Person (meist… … Universal-Lexikon
Bürgerversammlung — Eine Bürgerversammlung ist eine Versammlung von Bürgern in der Regel auf kommunaler Ebene. Dieses Treffen kann im Rahmen einer politisch verordneten Weise stattfinden, wie z. B. die Bauernrechnung in Niedersachsen. Es kann aber auch von den… … Deutsch Wikipedia
Einwohnerversammlung — Eine Bürgerversammlung ist eine Versammlung von Bürgern in der Regel auf kommunaler Ebene. Dieses Treffen kann im Rahmen einer politisch verordneten Weise stattfinden, wie z. B. die Bauernrechnung in Niedersachsen. Es kann aber auch von den… … Deutsch Wikipedia
Kreisordnung (Preußen) — Nach langjährigen und teilweise schwierigen Verhandlungen trat die Kreisordnung als preußisches Gesetz am 13. Dezember 1872 in Kraft und bildete in der Folgezeit die Basis für eine neue Gesetzgebung der Staatsorgane in Preußen (wie in der… … Deutsch Wikipedia
Walter Zimmermann (Jurist) — Walter Zimmermann (* 9. April 1941 in Passau) ist ein deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Buchform) 3 Aufsätze (Auswahl, 2007–2010) … Deutsch Wikipedia
Fahne [1] — Fahne (mittelhochd. vane, van, althochd. fano, »Tuch«), ein durch Farbe oder Bild in die Augen fallendes Stück Zeug an einer Stange, diente schon den ältesten Völkern auf ihren Kriegszügen neben andern Feldzeichen zur Unterscheidung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spedition — (ital. Spedizione, franz. Expédition), Besorgung des Gütertransports durch Frachtführer und Frachtschiffer, auch als Transportkommission bezeichnet. Spediteur ist, wer es gewerbsmäßig übernimmt, Gütersendungen durch Frachtführer oder durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lehnsgericht — Lehnsgericht, im Mittelalter das nichtobrigkeitliche Gericht, das für die Entscheidung von Lehnsstreitigkeiten zwischen dem Lehnsherrn und seinen Vasallen oder zwischen den Vasallen untereinander sowie für die freiwillige Gerichtsbarkeit in… … Universal-Lexikon
Patentrolle — beim ⇡ Deutschen Patent und Markenamt (DPMA) geführtes Register, das die Bezeichnung der offen gelegten ⇡ Patentanmeldungen und ⇡ Patente, Angaben über Anmelder und Patentinhaber sowie bestellter Vertreter, ferner Angaben über Anfang, Teilung,… … Lexikon der Economics